Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 1.050 Mitglieder
136 Beiträge & 54 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • PflegeversicherungDatum29.11.2010 13:32
    Foren-Beitrag von Rolf im Thema Pflegeversicherung

    Liebe Frau Yvonne Erdmann,
    erst mal vielen Dank für die Antwort.Im weitesten Sinne war mir schon bekannt wie die Regelungen der Kassen sind. Ich ärgere mich nur darüber, dass die Pflegekasse einen so hohen Betrag an die Pflegeeinrichtungen bezahlt und ich meine, der Mehraufwand läßt sich nicht durch ein paar Ausgaben,wie das Büro rechtfertigen. Es sind die Löhne hier in Deutschland.Ich habe tausendmal mehr Aufwand ,weil ich für mein Vater 24 Stunden da bin und da leistet halt die Kasse 430€, nicht mal für mich,sonden für meinen Vater. Für die lächerliche Summe kriegt er, natürlich keine Pflegekraft für 24 Stunden,außer mich.Irgendwie habe ich die Hoffnung,daß es in dieser Sache doch auch Ausnahmeregelungen gibt,und denke so oft an das Wort "Gleichheitsprinzip".Eine 10€-Kraft ,ohne Vertrag mit einer Pflegeeinrichtung,bringt sicherlich weniger Qualität in der Pflege,ist aber längere Zeit beim Zupflegenden.
    Gruß Rolf

  • PflegeversicherungDatum23.11.2010 14:20
    Thema von Rolf im Forum Pflegeversicherung

    Oh ich habe vergessen das Kleingedruckte zu lesen.
    Vor einem halben Jahr habe ich mein demenzkranken Vater aus dem Heim geholt.Der Grund war die unzureichende Versorgung im Heim. Hinzu kamen noch Schwierigkeiten den Heimaufethalt zu finanzieren.Blauäugig meinte ich zu wissen,dass die Pflegeversicherung bei Pflegebedürftigen der Pflegestufe 2 locker mal über 1000€ für häusliche Pflege bereitstellt.So fing alles an.Im Hinterkopf die Gewissheit, wenn mir der ganze Aufwand zu viel wird,stelle ich eine Arbeitskraft,zur Not eine Osteuropäerin ein. Mein Vater braucht keine hochqualifizierte Kraft sondern jemand der halt lange Zeit ihn betreut und den Weg zum WC zeigt. Viele Menschen bekommen ja nicht mal einen 400€-Shop und ich hab da einen Tausender zur Vefügung.
    Eigentlich hätte ich wissen sollen,dass die Pflegeversicherung sich nicht um die Pflegebedürftigen kümmert,sondern mit ihren Leistungen Arbeitsplätze für Deutsche schafft.Und Deutsche sind in der Pflege nicht mehr bezahlbar.
    Nun habe ich die Situation, morgens kommt der Pflegedienst für eine halbe Stunde,den Rest des Tages bin ich für meinen Vater da .Eigetlich müßte ich was arbeiten,weil das Geld wird knapp.Ich weiß nicht wie es weitergeht.Soll ich den Vetrag mit dem Pflegeverein kündigen und versuchen für die mir zustehenden 400€ eine Kraft einstellen.
    Wer weiß Rat?

Inhalte des Mitglieds Rolf
Beiträge: 2
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz