Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Vom Gericht wurde ich zum Betreuer meiner Mutter ernannt, welche nach einer Gehirnblutung pflegebedürftig wurde und eigentlich nichts mehr selbst machen kann.
Meine Schwester hat zusammen mit einem ambulanten Pflegedienst die Pflege in ihrem Haus übernommen.
Und jetzt komme ich zum Grund meiner Frage:
nachdem ich als Betreuer noch ziemlich "frisch" bin, möchte ich da nichts falsch machen.
Es kommt jetzt Geld von der Pflegeversicherung. Soll ich das auf das Konto meiner Mutter überweisen lassen, oder auf das meiner Schwester, die ja auch die Hauptarbeit (zusammen mit uns anderen Geschwistern) macht?
Von welchem Geld müssen wir die Zuzahlungen bzw. notwendigen Anschaffungen für die Pflege bezahlen?
Meine Mutter hat noch einige tausend Euro eigenes Geld das wir bis zur Einstufung zur Pflegestufe und während der Kurzzeitpflege für die notwendigen Ausgaben genommen haben.
Oder an wen kann ich mich da wenden um eine verbindliche Auskunft zu erhalten (Krankenkasse, Gericht, Sozialamt)?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus